Erschaffe deine eigene Geschichte mit Kleidung ohne Etikett

 

Kleidung ohne Etikett

Nachdem ich jahrelang Markenkleidung verkauft hatte, war der Wechsel zu No-Name-Kleidung eine große Umstellung. Aber warum eigentlich? 

Marken haben oft eine reiche Geschichte: eine Geschichte von Handwerkskunst, Innovation und Kreativität. Denken Sie an Marken, die vor hundert Jahren mit einzigartigen Designs oder revolutionären Stoffen auf den Markt kamen und die Menschen auch heute noch begeistern.

Ich weiß noch, wie mein Vater zu mir sagte, als wir gemeinsam die größte Eisenwarenmesse Europas besuchten: „Dieser Handel ist nicht mehr das, was er einmal war.

Er wies auf die zahlreichen Produktfälschungen hin, die zwar identisch aussahen, aber keine authentische Geschichte erzählten. Es sei deutlich geworden, dass die Margen dadurch unter Druck stünden. 

Der erste etikettenfreie Textilproduzent

Unser größter Lieferant unternahm vor etwa 25 Jahren einen mutigen ersten Schritt, indem er beschloss, seinen Namen nicht mehr auf Kleidung zu drucken. Von da an blieb die Kleidung leer, abgesehen von einigen obligatorischen Etiketten wie Größenangaben und Waschanleitungen.

Der Fokus hat sich komplett verschoben. Es ging nicht mehr darum, eine Marke zu bewerben; Es ging darum, die Qualität zu verbessern, die Standards anzuheben und eine enge Zusammenarbeit mit der Produktion in Bangladesch aufzubauen.

Nachhaltige und verantwortungsvolle Produktion

Aus dieser Zusammenarbeit ist eine Fabrik entstanden, die als Beispiel für die Textilindustrie in Bangladesch gilt, in der Nachhaltigkeit im Mittelpunkt steht. Bio-Baumwolle und recycelte Materialien bilden die Basis jedes Produkts, allesamt zertifiziert nach strengen Standards und den daraus resultierenden Zertifikaten: GOTS, Öko-Tex und OCS. BSCI, SMETA, Iso 9001 seit (2015 für die Produktion in Bangladesch)

Davon profitieren nicht nur die Mitarbeiter; Auch lokale Gemeinden und Schulen werden unterstützt. Dieser Erfolg ist keine Frage eines Augenblicks, sondern das Ergebnis von 27 Jahren Anstrengung und dem Glauben an eine bessere Zukunft für Menschen, Tiere und Umwelt. Das Ergebnis ist nun sichtbar: hochwertige, kennzeichnungsfreie Produkte zu einem attraktiven Preis, damit Kunden ihre eigene Geschichte erzählen können.


Kleidung personalisieren

Möchten Sie Ihre Kleidung personalisieren? Dabei unterstützen wir Sie mit modernsten Drucktechniken aus unserer eigenen Werkstatt, wie beispielsweise Siebdruck, industriell waschbaren Transfers, Stickereien und gewebten Emblemen. Mach es selbst? Kein Problem! Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl geeigneter Maschinen zum Bedrucken oder Besticken von Kleidung. Oder entscheiden Sie sich für unseren Full-Service-Ansatz: Schicken Sie uns Ihre Kleidung und wir kümmern uns um die gesamte Personalisierung für Sie. Unser Service geht über das bloße Drucken und Sticken hinaus. Sie haben spezielle Wünsche außerhalb unseres Standardsortiments oder möchten Produkte unter Eigenmarke herstellen lassen? Auch für Sie stehen wir mit unserer langjährigen Erfahrung gerne zur Verfügung.

Was wir bieten

Bei uns finden Sie das ideale etikettenfreie Produkt – bereit, in Ihre Marke verwandelt zu werden oder „ungesehen“ zu bleiben. Kreieren Sie einzigartige Produkte mit unseren unbedruckten Kleidungsstücken und Taschen mit denen Sie Ihren eigenen Mehrwert schaffen.

Zu unseren Kunden zählen:

  1. Wiederverkäufer mit eigenem Webshop
  2. Textildruckereien
  3. Marketingagenturen
  4. Unternehmer mit eigener Marke oder Botschaft
  5. Merchandiser und Schöpfer
  6. Künstler und Darsteller

Sind Sie bereit, loszulegen? Es ist und bleibt fantastisch, jeden Tag neue Konzepte zu entwickeln. Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Termins kontaktieren Sie uns bitte unter info@labelfree.nl.

Karin Hölscher

an meinem Lieblingsort, Ijmuiderslag

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.